
Wählen zu dürfen, ist ein Privileg! Zur Bundestagswahl rufen wir deshalb gemeinsam mit sieben weiteren migrantischen Dachverbänden dazu auf, wählen zu gehen! Mit der Kabarettistin Idil Nuna Baydar aka Jilet Ayşe haben wir die…
Wählen zu dürfen, ist ein Privileg! Zur Bundestagswahl rufen wir deshalb gemeinsam mit sieben weiteren migrantischen Dachverbänden dazu auf, wählen zu gehen! Mit der Kabarettistin Idil Nuna Baydar aka Jilet Ayşe haben wir die…
Berlin – Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) ist empört über die Aussagen des AfD-Spitzenkandidaten Alexander Gauland. Laut Medienberichten habe Gauland am Wochenende in einer Rede gefordert, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoğuz, in…
Als Orientierungshilfe für die Wähler*innen haben wir die Parteien CDU/CSU, SPD, Linke, Grüne, FDP, AfD und deren 1700 Direktkandidat*innen nach ihren Positionen zu migrations- und integrationspolitischen Themen befragt. Unser Ziel als Türkische Gemeinde in…
Berlin – Die Türkische Gemeinde in Deutschland kritisiert das Auftakt-Plädoyer der Bundesanwaltschaft im NSU-Prozess vor dem OLG München am vergangenen Dienstag. Dazu erklärt der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoğlu: „Die für…
Berlin – Die neue Studie des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) und des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) macht deutlich, dass in Deutschland SchülerInnen mit türkischem und arabischem…
Seit 2013 unterstützt die TGD mit dem Programm „MeinLand – Zeit für Zukunft“ die Entstehung von Bündnissen für Bildung in der ganzen Republik. Die TGD hat nun auch mit ihrer Bewerbung als Programmpartner für…
Die neue Familienministerin Dr. Katarina Barley hat gemeinsam mit der Staatsministerin Aydan Özoguz am 12. Juli zahlreiche Migrantenorganisationen zum Dialog ins Ministerium geladen. Mehr als 50 Migrantenorganisationen hatten bereits im Herbst 2016 ihre Vorstellungen…
Berlin – Der zweite NSU-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages hat seinen Abschlussbericht den Bundespräsidenten übergeben. Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert weitreichende Konsequenzen aus dem Abschlussbericht der Bundesregierung zu den NSU-Morden. Dazu erklärt der Bundesvorsitzende…
ATÖF – Bund der Türkischen Lehrervereine in Deutschland e.V.: Stellungnahme zu den neuen Bildungsplänen in der Türkei Im neuen Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen in der Türkei mit einem spärlichem…