Pressemittelung vom 21.03.2017 “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“. Dass diese Feststellung aus Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in der gelebten Realität nicht überall angekommen ist, zeig(t)en…
Pressemitteilung vom 14.03.2017 Die Türkische Gemeinde in Deutschland ist aufgrund der jüngsten verbalen Eskalation zwischen der türkischen Regierung und Deutschland sowie den Niederlanden sehr beunruhigt. Die Beleidigungen und verletzenden Aussagen treffen nicht nur die…
Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit sind wesentliche Grundpfeiler der Demokratie. Es zeichnet Demokratien aus, dass sie diese Freiheiten voller Selbstvertrauen schützen sowie gewährleisten und dies auch in Zeiten des Populismus tun. Diese Prinzipien gelten selbstverständlich…

NEIN zur Verfassungsänderung in der Türkei – ein Positionspapier der Türkischen Gemeinde in Deutschland Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) arbeitet seit 1995 für die demokratische Gestaltung unserer Gesellschaft in Deutschland. Die TGD setzt…
Gemeinsame Erklärung der Türkischen Lehrervereine anlässlich zum Tag der Muttersprachen Jeder Mensch hat ein Recht auf seine Muttersprache und das Recht sich in dieser zu entfalten. Um diesem Anspruch zu genügen, müssen die Herkunftssprachen auch…

Miteinander in Vielfalt – so lautet der Titel des Leitbildes für Deutschland, das eine Kommission aus vielfältigen Expertinnen und Experten aus den Medien, aus Politik, Verwaltung, Religionsgemeinden und der Wissenschaft entwickelt hat. Dieses wendet…

Berlin // Pressemitteilung vom 14.12.2016 FÖTED verfolgt seit einigen Tagen die Berichte über den, durch die Konsulatslehrer/innen durchgeführten, türkischen Muttersprachenunterricht mit wachsendem Unbehangen. Der FÖTED Bundesvorstand findet dabei pauschale Vorverurteilungen der Lehrer/innen und einseitige…