Der Bielefelder Prof. Hans-Ulrich, der in der Fachöffentlichkeit als “Doyen der Historiker” galt, hat sich in seinen Beiträgen am 14.06.2002 beim Jahresempfang der Universität Bielefeld, am 10.09.2002 in der TAZ und am 12.09.02 in…
Unter Demokraten und demokratischen Parteien muss es Konsens sein: Antisemitismus, Rassismus und Ausländerhass gehören zu den Tabuthemen in Deutschland und in jedem demokratischen Rechtsstaat. Die bei Teilen der Gesellschaft vorhandenen Ressentiments dürfen nicht mit…
Bundespräsident Rau hat am Freitag, dem 30.11.2001, den Geschäftsführenden Bundesvorstand der Türkischen Gemeinde in Deutschland zu einem Gespräch empfangen. An diesem intensiven Meinungsaustausch nahmen vom Bundespräsidialamt auch teil: – Herr Ministerialdirektor Christoph Habermann, Leiter…
Mit nichts können Terroranschläge entschuldigt werden, nicht der in den USA und auch nicht anderswo in der Welt. Noch verbrecherischer und abscheulicher ist es, wenn Tausende von Menschen unter dem Deckmantel einer religiösen Begründung…
GEGEN FREMDENFEINDLICHKEIT, RECHTSRADIKALISMUS UND GEWALT FÜR EIN ANTI-DISKRIMINIERUNGSGESETZ UND EIN EINWANDERUNGS- UND INTEGRATIONSGESETZ Die rassistische Gewalt in unserem Lande ist nicht neu. Seit der Stimmungsmache gegen politische Flüchtlinge und den Ereignissen in den Jahren…
Der stellvertretende Vorsitzende der TGD, Safter Çınar, forderte die Bundesregierung und die Bundesländer auf, entschlossener gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit vorzugehen. Die fremdenfeindliche Gewalt sei weiterhin trauriger deutscher Alltag. “Die Politiker müssten endlich aufhören, rassistische…
Der Bundesvorstand der Türkischen Gemeinde in Deutschland hat am Wochenende getagt. Es standen viele Themen auf der Tagesordnung, unter anderem Aktionsformen zum “Europäischen Jahr gegen Rassismus”, ein Antidiskriminierungsgesetz, der Gesetzentwurf zur erleichterten Einbürgerung. Die…
Vor vier Jahren starben drei Türkinnen in Mölln nach einem Brandanschlag durch Neonazis auf ihr Haus. Aufgrund dieses Anschlags kam es erstmals zu einer umfassenden Solidarisierung, zunächst der türkischen Bevölkerung, dann aber auch breiter…