Berlin – Die neue Studie des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) und des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) macht deutlich, dass in Deutschland SchülerInnen mit türkischem und arabischem…

ATÖF – Bund der Türkischen Lehrervereine in Deutschland e.V.: Stellungnahme zu den neuen Bildungsplänen in der Türkei Im neuen Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen in der Türkei mit einem spärlichem…
Gemeinsame Erklärung der Türkischen Lehrervereine anlässlich zum Tag der Muttersprachen Jeder Mensch hat ein Recht auf seine Muttersprache und das Recht sich in dieser zu entfalten. Um diesem Anspruch zu genügen, müssen die Herkunftssprachen auch…

Die neue Broschüre von “Kultur macht stark” ist da! Das Ministerium für Bildung und Forschung präsentiert hier einerseits das Bundesprogramm in Zahlen: Wie viele Kinder und Jugendliche erreicht das Programm? Welche Projekte finden wo…

Bei der Unterzeichnung der Erklärung zur künftigen „Darstellung von kultureller Vielfalt, Integration und Migration in Bildungsmedien“ wurde TGD durch eine von unseren bildungspolitische Sprecherin Bilge Yörenç vertreten. Die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder, die…

NEUER BUNDESVORSTAND GEWÄHLT: SOFUOĞLU BESTÄTIGT, DR. AYDEMIR NEUE CO-CHEFIN DER TGD BERLINER ANTRAG ABGELEHNT Am 20 Juni 2015 hat der Außerordentliche Bundeskongress der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) in Frankfurt stattgefunden. Angesichts der Diskussionen…

Leider ist der Eintrag nur auf Türkisch verfügbar.

Appell der Türkischen Gemeinde in Deutschland an das Präsidium der Universität Hamburg Das Studienfach Türkisch auf Lehramt an der Universität Hamburg ist ein Zeichen der Internationalisierung und darf nicht eingestellt werden! Seit 20 Jahren…

Interview zur Bedeutung der Erklärung aus Sicht der Migrantenorganisationen Interview mit Bilge Yörenç, stellvertretende Bundesvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD) Welche Bedeutung hat für Sie als Vertreterin einer Migrantenorganisation…