
“Es ist unmöglich für Freunde und Familien der NSU-Opfer das Vertrauen in den Rechtsstaat wieder aufzubauen, wenn die zuständigen Behörden ihre Arbeit auf diese Weise verrichten”, sagt der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland…
“Es ist unmöglich für Freunde und Familien der NSU-Opfer das Vertrauen in den Rechtsstaat wieder aufzubauen, wenn die zuständigen Behörden ihre Arbeit auf diese Weise verrichten”, sagt der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland…
Die Türkische Gemeinde in Deutschland verurteilt die weiterhin schleppende Aufklärung der NSU-Mordserie. Die kürzlich bekannt gewordenen Informationen über die mutmaßliche Beschäftigung von Uwe Mundlos bei einem V-Mann des Verfassungsschutzes ist ein Weckruf, der die…
Angesicht der massiv gestiegenen rechtsextremen und neonazistischen Aktivitäten zeigte sich die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) äußerst besorgt. Die Entwicklungen der letzten Monate hätten Ausmaße erreicht, dass an die Zustände der neunziger Jahre erinnerten,…
„Die Schlamperei bei der Aufklärung der NSU Morde muss endlich aufhören. So verliert das Volk immer mehr Vertrauen in die Politik und Justiz“, so Gökay Sofuoğlu, Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD). Der…
Berlin, 24.02.2015 Pressemitteilung Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert ersatzlose Streichung des Begriffs „Fremdenfeindlichkeit“ im Gesetzentwurf zur Änderung von § 46 (2) des Strafgesetzbuches Den Mitgliedern des Deutschen Bundestages liegt ein Gesetzesentwurf zur Umsetzung…
Ein lesenswertes Interview mit Gül Pınar, Nebenklagevertreterin im NSU Prozess. (…) Institutioneller Rassismus spielt in Deutschland schon allein deshalb eine Rolle, weil ein Großteil der verantwortlichen Behörden und einzelnen Beamten bei all den Taten…
Konzept für eine bundesweite Plakataktion im öffentlichen RaumGeplant für ein Jahr | mit wechselnden Fragen auf Werbegroßflächen | in 20 Städten bundesweit. Welche Frage würden Sie formulieren, könnten Sie nur eine einzige in die…
Berlin, 04. November 2014 PRESSEMITTEILUNG Anlässlich des dritten Jahrestages der unfreiwilligen Aufdeckung der Verbrechen des sog. NSU findet am 4. November 2011 eine Bundestagsdebatte statt. In einer Pressemitteilung kritisierte die Türkischen Gemeinde in Deutschland…
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby (SPD) hat die Geschäftsstelle der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) besucht. Am Gespräch nahmen der Bundesvorsitzende der TGD, Safter Çınar, und die stellvertretende Bundesvorsitzende Ayşe Demir teil. Gesprächsthema war…
Der Bundesvorsitzende der TGD, Safter Çınar hat auf Einladung der Bundestagsgfraktion Die Linke an einem öffentlichen Fachgespräch – “Die bisherigen Konsequenzen aus dem NSU-Komplex: Bilanz und Ausblick” – teilgenommen. Seine Statements hierzu können sie…