
Pressemitteilung vom 23. August 2023 Der Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts öffnet der Willkür Tür und Tor Die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. begrüßt die Einführung der Mehrstaatigkeit und die Verkürzung der Mindestaufenthaltsdauer, die…

Wir, die Türkische Gemeinde in Deutschland, suchen für die Gründung einer Interessenvereinigung migrantischer Sportvereine im Rahmen unseres Kooperationsprojektes „Bewegte Zukunft” mit dem DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) eine/n Projektmitarbeiter*in. Die Stelle ist vorerst bis Ende…

Pressemitteilung vom 03. August 2023 Türkische Gemeinde in Deutschland fordert auch nach dem 6. August Aufenthaltsrecht und Visaerleichterungen für Erdbebenopfer Zum 6. August soll die Erleichterung für Visaverfahren für Erdbebenopfer in der Türkei auslaufen,…

Unter dem diesjährigen Motto „DNA reloaded – Diversity needs Action“ laden wir vom 30. August bis 3. September alle Menschen im Alter zwischen 18 und 27 zu unserer Diversity-Akademie in Berlin ein – mit…

Gesucht wird studentische Projektmitarbeit:in im Rahmen des Bundesprogrammes “Demokratie leben!” für das TGD-Modellprojekt Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD). Mit dem Modellprojekt „Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch“ (Projektlaufzeit…

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Faeser, die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) bedankt sich herzlich für die Möglichkeit der Stellungnahme und begrüßt die lange geforderte Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts. Die Modernisierung stellt einen wichtigen Schritt dar,…

Am 6. Februar 2023 bebte in der Türkei und in Syrien die Erde. In Folge dieser Naturkatastrophe starben in den Tagen danach über 50.000 Menschen – und die Erde bebt auch vier Monate danach…

Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung hat ihre Dozentin Bahar Aslan entlassen, weil sie in einem Tweet von „braunem Dreck“ innerhalb der Polizei gesprochen hat. Doch wer eine Dozentin entlässt, die den Job…

Die Bundesregierung hat sich im Groben auf eine Reform zur Modernisierung des Einbürgerungsrechts geeinigt. Damit erfüllt sie nicht nur ein Versprechen, das sie im Koalitionsvertrag gegeben hat, sondern kommt auch einer Forderung nach, die…