
Ein gemeinsam entwickeltes Förderprogramm der Türkischen Gemeinde in Deutschland, den neuen deutschen Organisationen und der Robert Bosch Stiftung. Hier geht es zur Website des Förderprogramms. Dort gibt es weitere Infos zur Bewerbung und zur…
Ein gemeinsam entwickeltes Förderprogramm der Türkischen Gemeinde in Deutschland, den neuen deutschen Organisationen und der Robert Bosch Stiftung. Hier geht es zur Website des Förderprogramms. Dort gibt es weitere Infos zur Bewerbung und zur…
Pressemitteilung vom 12.01.2022 Ein Antidemokrat darf und kann nicht Handelsattaché werden! Die Türkische Gemeinde in Deutschland ist sehr verärgert darüber, dass Yusuf Yerkel laut türkischen Presseberichten Handelsattaché im türkischen Generalkonsulat in Frankfurt werden soll….
Wir möchten Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung „Zwischen Einzelkämpferin und Empowerment. Herausforderungen und Erfolge von Frauen mit Migrationsgeschichte“ einladen. Selbstbestimmt den eigenen Weg gehen – das sollte eigentlich für alle Menschen in diesem Land…
Der Internationale Tag der Muttersprache ist ein von der UNESCO im November 1999 ausgerufener Gedenktag zur “Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit”. Er wird seit dem Jahr 2000 jährlich am 21. Februar begangen….
Unter dem Titel „Diversität als Normalität“ möchten wir am 06. Dezember aufgreifen, wie die Dynamik zwischen Mehrheitsgesellschaften und heterogenen Minderheiten gesellschaftlich und politisch aufgebaut ist und welche Problematiken und Herausforderungen sich aus dem strukturellen…
Am 23. November 2019 jähren sich die rassistischen Brandanschläge von Mölln zum 27. Mal. Im Jahre 1992 hatten zwei Neonazis das Haus der Familie Arslan in Brand gesetzt und dabei die 51- jährige Bahide…