Berlin – Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) ist besorgt über die Coronakrise und ihre Folgen für bildungsbenachteiligte Kinder. Die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Bundesvorsitzende der TGD, Bilge Yörenç, erklärt: „Viele migrantische Familien haben…
Sayın ziyaretçiler, sevgili arkadaşlar, herkesin davranışı hepimizi ama özellikle yaşlıları ve daha önce hastalığı olan insanları koronavirüsten korumaya yardımcı olabilir. Politikacılar virüsün yayılmasını yavaşlatmak ve ekonomik sonuçları hafifletmek için önlemler aldılar. Koronavirüsü hakkında sizin…

Das Patenschaftsprojekt der TGD „Gemeinsam. Schaffen.“ im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ freut sich mitteilen zu können, dass die Online-Broschüre „Gemeinsam Schaffen – Teilhabe durch Patenschaften: Praxisbericht aus der Perspektive von Migrant*innenorganisationen“ erschienen ist. Darin…
Gesucht wird ein/e Projektleiter*in für das Projekt „Online-Beratung gegen religiös begründeten Extremismus“ (www.emel-onlineberatung.org) der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD). Die Stelle ist ab sofort, vorerst bis zum 31.12.2021 befristet und hat einen Umfang von…

Am 15. Januar nahm der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoğlu, am Fachgespräch “Stärkung der Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus, Antisemistismus und Hass im Netz” teil. Das Fachgespräch wurde von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und…

Am 9. Januar folgte der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoğlu, der Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zum alljährlichen Neujahresempfang im Schloss Bellevue. Nach dem Begrüßungsdefilee war es auf dem Empfang in…
Berlin – Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) kritisiert, dass das Gipfeltreffen der Bundesregierung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz ohne Migrantenorganisationen stattfindet. Bei einem Gipfeltreffen am Montag will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vertreterinnen und Vertretern von…

Die Türkische Gemeinde in Deutschland veranstaltet am 12. Dezember von 13:00–16:30 Uhr in der Geschäftsstelle der TGD (Obentrautstr. 72, 10963 Berlin) ein Werkstattgespräch zum Thema Digitalisierung in NGOs. Wir möchten hier den…
Unter dem Titel „Diversität als Normalität“ möchten wir am 06. Dezember aufgreifen, wie die Dynamik zwischen Mehrheitsgesellschaften und heterogenen Minderheiten gesellschaftlich und politisch aufgebaut ist und welche Problematiken und Herausforderungen sich aus dem strukturellen…
Am 23. November 2019 jähren sich die rassistischen Brandanschläge von Mölln zum 27. Mal. Im Jahre 1992 hatten zwei Neonazis das Haus der Familie Arslan in Brand gesetzt und dabei die 51- jährige Bahide…